René Reimann

deutscher Wasserballspieler und -trainer; als Aktiver 346 Länderspiele, Europameister 1989, EM-Dritter 1995, Olympiavierter 1988, zwischen 1985 und 1992 achtfacher deutscher Meister mit den Wasserfreunden Spandau 04, fünffacher deutscher Pokalsieger, dreifacher Europapokalsieger; später Trainer u. a. beim SC Kreuzlingen 2006-2008, bei SV Bayer Uerdingen 08 2006-2008 und bei Rote Erde/SV Brambauer 2012/13; Frauen-Bundestrainer 2009-2012

Erfolge/Funktion:

394 Länderspiele (1987-2000)

Europameister 1989

Olympiavierter 1988

Europacupsieger 1985, 1986 und 1989

achtfacher deutscher Meister

* 9. Mai 1967 Berlin

Internationales Sportarchiv 26/2020 vom 23. Juni 2020 (kw)

René Reimann entwickelte sich in den 1980er und Anfang der 1990er Jahre zu einer der stilbildenden Persönlichkeiten der Wasserballschule von Rekordmeister Spandau 04. Mit den 04ern wurde er von 1985 bis 1992 achtmal deutscher Meister und gewann dreimal den Meister-Europacup. 1987 bestritt er das erste von 394 Länderspielen (bis 12/2000) im Nationalteam, dessen langjähriger Kapitän er war. Mit der Auswahl krönte er sich 1989 zum Europameister, wurde 1988 Olympiavierter und 1991 WM-Fünfter. Nach seinem Karriereende war er als Trainer u. a. in Spanien und der Schweiz tätig und fungierte drei Jahre lang als Bundestrainer der Frauen im DSV (2009-2012).

Laufbahn

Wasserball-Gene vom Vater, Schwimm-Talent von der Mutter

Wasserball-Gene vom Vater, Schwimm-Talent von der Mutter Schon 1971 hatte René Reimannn auf ...